Bier aus Norwegen ist nicht eben bekannt im Mutterland der Biere. Aber da gibt es Mack Bier: Arktisches Bier mit deutschen Wurzeln

Mack Bier ist eine Legende aus dem hohen Norden – gebraut in Tromsø, Norwegen, nur 350 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Gegründet 1877, hat sich die nördlichste Brauerei der Welt mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer beeindruckenden Geschichte einen Namen gemacht.

Ludwig Mack, der Gründer, schuf ein Bier, das die raue Schönheit des Nordens einfängt. Dieses Erbe lebt bis heute in jeder Flasche weiter.

Das Sortiment von Mack Bier ist vielfältig, von klassischen Lagerbieren wie dem Mack Arctic Beer bis hin zu innovativen Craft-Bieren. Besonders bekannt ist Mack Isbjørn, ein leichtes, erfrischendes Bier mit feiner Malznote. Jede Sorte spiegelt die klare Reinheit der nordischen Natur wider.

Mack Bier legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Brauerei setzt auf erneuerbare Energien und lokale Zutaten, um die Umwelt zu schonen. Diese Verantwortung macht Mack Bier nicht nur lecker, sondern auch zukunftsfähig.