Havila Voyages Herbstaktion – jetzt bis zu 350 € Bordguthaben sichern!

Liebe Skandinavien Fans,
liebe Nordic-Team-Traveller,

Erleben Sie Norwegens spektakuläre Küste im Winter – wenn Nordlichter den Himmel erhellen, Fjorde glitzern und Havila Voyages Sie komfortabel und nachhaltig von Hafen zu Hafen bringt. Buchen Sie jetzt Ihre unvergessliche Postschiffreise entlang der klassischen Route – und profitieren Sie von einem exklusiven Bordguthaben, das Sie flexibel an Bord einlösen können, zum Beispiel für Ausflüge, Getränke, Wellness oder kulinarische Highlights.

Ihr Vorteil bei Buchung bis zum 14.11.2025 – Gilt für folgende Reisen:

Jetzt buchen und Bordguthaben sichern!

4.000 NOK (ca. 350 €) Bordguthaben pro Kabine bei Belegung mit mindestens zwei Personen, 2.000 NOK (ca. 175 €) Bordguthaben pro Kabine für Alleinreisende

Reisezeitraum: 01.01.2026 bis 31.03.2027 Auf Wunsch kann zusätzlich unser praktisches An- und Abreisepaket mit Flug und Transfer ab ausgewählten deutschen Flughäfen zum Festpreis hinzugebucht werden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschkabine und starten Sie mit Havila Voyages in ein unvergessliches Winterabenteuer entlang der norwegischen Küste.

Sollten Sie Interesse an einer dieser Reisepakete haben, mehr Informationen benötigen oder gleich buchen wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Sönke Jacobs und Team
Nordic Team Travel

Weiterlesen

Silvester stressfrei auf See – jetzt 100€ Rabatt p.P. sichern!

Liebe Skandinavien Fans,
liebe Nordic-Team-Traveller,

Sie werden in diesen Tagen bemerken, dass in den Supermärkten Weihnachtsgebäck angeboten wird. Damit ist es bereits 5 vor 12 für Ihre Silvesterplanung. Wie wäre es, wenn Sie den ganzen Planungsstress und Einkaufsmarathon vergessen und lieber über den Jahreswechsel eine schöne Schiffsreise unternehmen? Allein, zu zweit, mit den Kids, ganz wie Sie mögen.

Wir haben 3 besondere Reiseangebote für Sie zusammengestellt, die alle einen ganz besonderen Reiz haben: Sie müssen sich um NICHTS kümmern. Wir von Nordic Team Travel haben unser Rundum-Sorglos-Paket geschnürt und bringen Sie wie immer Hin und zurück zum Komplettpreis.

Ihr Sönke Jacobs und Team
Nordic Team Travel

Weiterlesen

Warum Schweden Blippa liebt

Bargeld war gestern – Warum Schweden Blippa Kartenzahlung liebt

Das Missverständnis
Viele deutsche Reisende stecken sich vor einer Schwedenreise die Geldbörse voll – „man weiß ja nie, wann man Bargeld braucht“. Doch kaum angekommen, merkt man: Ihre liebevollen 50-Euro-Scheine sind ungefähr so nützlich wie ein VHS-Rekorder in der Streaming-Ära.

Die Realität in Schweden
In Schweden ist Bargeld fast komplett verschwunden. Selbst am Kiosk, in der Bäckerei oder beim Busfahrer wird fast ausschließlich per Karte oder Handy bezahlt. Sogar die Kirchenkollekte läuft inzwischen digital. Kein Kleingeld, kein Wechselgeld-Drama – einfach „blippa“ (schwedisch für kontaktlos zahlen) und fertig.

In Zahlen: Bereits 80 % aller Zahlungen erfolgen in Schweden elektronisch, und viele Geschäfte akzeptieren gar kein Bargeld mehr.

Praktischer Tipp für Touristen
Nehmen Sie eine Kreditkarte oder Debitkarte mit – und zwar am besten mit PIN und kontaktloser Funktion.
Bargeld können Sie sich sparen – maximal ein paar Kronen für den Notfall (die dann meist bis zur Heimreise unbenutzt bleiben).
Wer es ganz lokal mag: In Schweden ist die App Swish weit verbreitet, funktioniert aber nur mit schwedischem Bankkonto. Für Touristen reicht die Karte völlig.

Fazit.
Während wir in Deutschland noch diskutieren, ob Kartenzahlung beim Bäcker möglich ist („aber nur ab 10 Euro!“), fragen die Schweden eher: „Wieso überhaupt noch Scheine drucken?“

Wissenswertes über Finnland

In Finnland gibt es mehr Saunen als Autos – rund 3,3 Millionen Stück für 5,5 Millionen Einwohner. Damit hat theoretisch jede Familie nicht nur einen Parkplatz, sondern gleich eine Schwitzkabine zum Aufheizen. Sauna ist hier so normal, dass sogar Firmenmeetings dort stattfinden – bitte Handtuch nicht vergessen! Wir haben übrigens für die Polarlichtsaison ein paar tolle Angebote für Finnland.. https://www.nordic-team-travel.de/nordlichter/

Schweden ist weit mehr als nur IKEA

Wenn Sie bei „Schweden“ sofort an Billy-Regale und Köttbullar denken, ist es höchste Zeit für einen Perspektivwechsel. Denn das Land hat viel mehr auf Lager als nur Möbel mit unaussprechlichen Namen!

1. Erfindergeist deluxe – Schweden rockt die Alltagswelt
  • Der verstellbare Schraubenschlüssel stammt aus Schweden. Danke, Herr Johansson – ohne Sie wären viele Heimwerker-Projekte noch chaotischer!

  • Der Herzschrittmacher wurde in Schweden entwickelt. Heute rettet er Millionen von Leben – und macht Schweden zu einem Land mit Herz(en).

  • Die Computermaus wurde von einem Schweden weiterentwickelt und marktreif gemacht. Ohne sie wären wir heute wohl noch mit kryptischen Tastaturbefehlen unterwegs – „STRG+Alt+Elch“, irgendjemand?

  • Tetra Pak – die clevere Verpackung, die Milch, Saft und Smoothies schützt – wurde in Schweden erfunden. Ein echter Verpackungs-Held, der heute in über 160 Ländern unverzichtbar ist.

  • Und natürlich: Dynamit. Alfred Nobel erfand es 1867. Heute wird in Schweden weniger gesprengt, dafür aber jährlich der berühmteste Friedenspreis der Welt vergeben – ziemlich clever, oder?

2. Kulturelle Superlative – von ABBA bis Spotify
  • Die Stockholmer U-Bahn ist mit ihren kunstvoll gestalteten Stationen die längste Kunstgalerie der Welt. Selbst beim Umsteigen fühlt man sich wie im Museum.

  • Musik liegt den Schweden im Blut: Neben ABBA und Roxette kam auch Spotify aus Schweden. Das Land brachte uns also nicht nur die „Dancing Queen“, sondern auch die Plattform, auf der wir sie in Dauerschleife hören können.

3. Fika – das süße Lebenselixier

In Schweden ist „Fika“ nicht nur eine Kaffeepause, sondern eine Lebenseinstellung. Kaffee und Zimtschnecke? Das ist hier so heilig wie Fußball in Brasilien. Kein Wunder, dass die Schweden zu den größten Kaffeetrinkern der Welt gehören.

ACH JA:

  1. Schweden ist das Land, in dem Natur und Design eine Liebesaffäre eingehen – von endlosen Wäldern bis zu stylischen Städten.

  2. Mit Fika, Elch-Sichtungen und einer Extraportion Gelassenheit wird selbst der Alltag zum Abenteuer.

  3. Und ganz ehrlich: Wo sonst gibt’s Dynamit, Spotify und Zimtschnecken im selben Reisepaket?


👉 Fazit: Schweden ist nicht nur IKEA, sondern ein Land voller Erfindungen, Kultur und Kaffeepausen mit Seele – von Schraubenschlüssel über Tetra Pak und Dynamit bis zu Spotify. Wer hier nur an Möbel denkt, verpasst die wahre Vielfalt!

Was Sie garantiert nicht über Skandinavien, Island & die Antarktis wissen

1. Skandinavien – IKEA‑Namen mit echtem Urlaubsflair

Wussten Sie, dass viele IKEA‑Produkte nach echten Orten in Skandinavien benannt sind? Der „Bolmen“, bekannt als Toilettenbürste, ist tatsächlich ein idyllischer See in Småland – und Visit Sweden wirbt augenzwinkernd: „Bolmen – mehr als eine Ikea‑Klobürste“

2. Schweden: Wo fast jeder Name „‑son“ endet

Rund 28 % der Schweden tragen einen Nachnamen mit der Endung „‑son“ – und das nervt manchmal beim Familienbuchstabieren. Wer will schon ständig Müller oder Jensen heißen?

3. Norwegen: Wo Strom fast ohne Öl fließt

Norwegen deckt 98–99 % seines Strombedarfs aus Wasserkraft – und ist damit eines der saubersten Länder Europas, was Elektrizität betrifft.

4. Antarktis – Die Wüste, die kein Sand braucht

Die Antarktis gilt als größte Wüste der Welt, aber statt Sand gibt’s Eis – und weniger Niederschlag als in der Sahara. Außerdem bläst der Wind manchmal mit über 300 km/h durch die Täler

5. Blutiger Gletscherzauber: Blood Falls

Der Taylor-Gletscher birgt einen bizarren Wasserfall – Blood Falls, der blutrot zu sein scheint. Es ist kein Horrorfilm, sondern eisenreiches, salziges Wasser aus einem subglazialen See, der seit rund 2 Mio Jahren isoliert ist .

6. Mikroben-Ökosystem unter dem Eis

Im Subglacialen Gewässer, das Blood Falls speist, überleben autotrophe Bakterien, die ohne Sonnenlicht oder Sauerstoff leben – ein Vorbild für mögliche Lebensformen auf anderen Planeten.

Lofoten waren wunderschön

Ich sende Dir & dem Team ganz liebe Grüße aus Norwegen.

Nochmals ein herzliches Dankeschön für die Organisation dieser phantastischen Reise.

Es ist ALLES sooooo unglaublich schön.

Alles hat perfekt geklappt (bis auf die Anreise mit der DB nach Kiel).

Die Fahrt mit der Fähre nach Oslo war super und das Restaurant spekuliert (direkt am Fenster gesessen).

Oslo im strahlenden Sonnenschein (wie jeden Tag,sogar abends etwas Sonne in Bergen).

Der Aufenthalt auf der Havila auch wunderschön.

Alles soooo ruhig &entspannt.

So schöne kleine Häfen, köstlichste Küche und verjüngt……Durchschnittsalter 70+,aber ALLE sehr angenehm.

Habe sogar ein ganz liebes,altes Pärchen aus Steglitz kennengelernt, sie haben auch bei Dir gebucht.

Der Ausflug heute mit dem Schlauboot zum Gezeitenstrom auch ganz wunderbar.

Morgen um 7 Uhr verlasse ich die Havila,dann Lofoten.Das wird ganz sicher auch wunderschön.

Es ist herrlich so alleine unterwegs zu sein, ich vermisse NICHTS!

Ab 21.7.scheint dann die Sonne auch wieder bei euch,bis dahin ist sie mir mir unterwegs.

Petra aus Berlin….17.07.2025

Liefern Postschiffe heute immer noch Post und Waren?

Die Postschiffe tragen ihren Namen nicht ohne Grund. Und oft werden wir von Nordic Team Travel gefragt, ob das heute immer noch so ist. Früher waren Postschiffe oft die einzige Möglichkeit, an entlegene Orte entlang von Norwegens felsiger Westküste zu gelangen. Heute gibt es viel mehr Straßen und Post und Waren werden mittlerweile oft per LKW oder Transporter gebracht. Aber es gibt entlang der legendären Postschiffroute auch heute noch Orte, die so entlegen sind, dass man sie nur mit dem Schiff oder Hubschrauber erreicht. Hier sind die Postschffe auch heute noch das einzige Transportmittel.

Hier ein paar Beispiele

1. Sørvær (Vesterålen)

Ein kleines Fischerdorf auf der Insel Sørøya. Es gibt kaum Straßenanbindung, und die Postschiffe liefern hier regelmäßig Post und Waren. Sørvær ist ein echtes Beispiel für eine abgelegene Gemeinde, die auf die Postschiffverbindung angewiesen ist.

2. Mehamn (Finnmark)

Ganz im hohen Norden Norwegens gelegen, ist Mehamn nur über See oder Luft erreichbar. Die Straßenverbindung ist schwierig, weswegen das Postschiff weiterhin eine wichtige Rolle spielt.

3. Berlevåg (Finnmark)

Ein kleiner Küstenort, der per Straße schwer erreichbar ist und deshalb regelmäßig von den Postschiffen angefahren wird. Berlevåg gilt als klassischer Endpunkt für die Versorgung per Schiff.

4. Kjøllefjord (Finnmark)

Auch hier ist die Anbindung über Straße sehr begrenzt. Post und wichtige Güter kommen vor allem per Schiff.

5. Vadsø (Finnmark)

Obwohl Vadsø eine Stadt ist, ist die Straßenverbindung in dieser Region Norwegens nicht sehr gut ausgebaut. Das Postschiff bringt neben Post auch oft Waren und wichtige Güter.

Bei vielen anderen Häfen ist dies heute zwar auch noch so, aber eher aus Kostengründen, denn der Warentransport ist auf dem Wasserweg oft preiswerter.

Jetzt schnell sein! Silvesterreise mit Stena von Kiel nach Göteborg buchbar

Die Silvesterreise mit Stena von Kiel nach Göteborg und zurück ist stark nachgefragt und jedes Jahr schnell ausgebucht.

Genießen Sie den Jahreswechsel 2025/26 an Bord der Stena Scandinavica und unternehmen eine Kurzreise  von Kiel nach Göteborg und zurück. Kein Einkauf, kein Aufräumen, einfach Feiern und entspannt zurück kommen. Wir kümmern uns um den Rest.

Hier buchen: https://www.nordic-team-travel.de/kreuzfahrten/stena-line/silvester-prosit-neujahr.html

Exklusiv für NTT-Kunden: Gratis Nordkap-Ausflug (144 €) – jetzt Havila-Reise sichern!

Liebe Skandinavienfans, liebe Nordic-Team-Traveller,

der Sommer 2025 hält bei Nordic Team Travel ein besonderes Extra für Sie bereit: Wenn Sie bis 31. August 2025 eine unserer gefragten Postschiffreisen mit Havila buchen – entweder Bergen – Kirkenes – Bergen (BKB) oder Bergen – Kirkenes – Trondheim (BKT) – und im vierten Quartal 2025 oder Januar 2026 in See stechen, schenken wir Ihnen einen unvergesslichen Ausflug im Wert von 144 €!

Gratis dabei: HVGN1 – Nordkap-Ausflug zum nördlichsten Punkt Europas
307 Meter über dem arktischen Ozean erwartet Sie ein Ort für die Bucket-List: die Nordkap-Klippe mit ihrer ikonischen Weltkugel, multimedialen Nordkapphalle und dem magischen Polarlicht-Flair. Normalpreis: 144 €, für Nordic Team Travel-Kund:innen jetzt kostenfrei dabei!

Buchungszeitraum:

  • 15.06. – 31.08.2025

Reisezeitraum:

  • 01.10.2025 – 31.01.2026

Gültig für folgende Reisen:

Also nicht lange zögern – jetzt Reise sichern, Ausflug genießen und sparen!

Haben Sie Fragen zur Route, Kabinenauswahl oder zur besten Reisezeit? Unser Team berät Sie gern persönlich und individuell – telefonisch, per Mail oder vor Ort.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Nordic Team Travel

Weiterlesen