Ziegen im Postamt…

Ja, das kannte man früher auch schon in Deutschland, bevor die gute alte Bundepost privatisiert wurde. Dienstleistung? Vergiss es. Wehe, Du warst nicht artig zur Frau oder Mann hinter der dicken Glasscheibe. Dann war nix mit Einschreiben verschicken.

Im norwegischen Ort „Undredal“ in der Gemeinde Aurland (NICHT Auenland aus Herr der Ringe, auch wenn eine kleine Ähnlichkeit erkennbar ist) gibt es auch Ziegen im Postamt, aber wir reden hier von den Tieren. Die dürfen das, denn hier entsteht eine der leckersten Käse Norwegens. Der „Geitost“ ist ein süßlich-salziger Käse, der durch langes Einkochen von Ziegenmolke entsteht.

Das Dorf war bis in die 1980er Jahre nur über Wasser erreichbar – Post, Gäste und Käse reisten mit dem Schiff.
Heute ist Undredal ein beliebter Stopp auf vielen Postschiffreisen und ein Paradebeispiel für norwegische Fjordkultur.

Hier steht übrigens auch die kleinste aktive Kirche Skandinaviens mit gerade einmal 40 Sitzplätzen.

Wer hier anlegt, bekommt Käse mit Panorama – und ein Gefühl für die wahre Seele Norwegens.

Wir bringen Sie dorthin: HIER KLICKEN

Hurtigruten 2025 mit kostenlosem Nordkap-Ausflug – nur bei Nordic Team Travel

Liebe Skandinavienfans, liebe Nordic-Team-Traveller,

mit unserer 11-tägigen Hurtigruten-Reise von Bergen über Kirkenes nach Trondheim zeigen wir Ihnen die atemberaubende Küste Norwegens von ihrer schönsten Seite – ganz entspannt vom Wasser aus. Ob spektakuläre Fjorde, das Nordkap oder charmante Hafenstädte: Diese Route gilt nicht umsonst als „schönste Seereise der Welt“.

Exklusiv bei Nordic Team Travel: Gratis Landausflug zum Nordkap

Freuen Sie sich auf ein besonderes Highlight Ihrer Reise: Der Landausflug zum legendären Nordkap im Wert von 179 € ist exklusiv bei Buchung über Nordic Team Travel für Sie inklusive! Dieses Angebot erhalten Sie nur bei uns – ein echtes Plus für Ihre Hurtigruten-Erfahrung.

Reiseverlauf im Überblick:

  • Bergen: Einschiffung und Start der Reise.
  • Nordwärts: Fahrt entlang der Küste mit Stopps in charmanten Städten und Dörfern.
  • Kirkenes: Erreichen des nördlichsten Punktes der Reise.
  • Südwärts: Rückreise über Trondheim mit weiteren faszinierenden Stopps.

Inklusive Leistungen:

  • 11-tägige Seereise von Bergen über Kirkenes nach Trondheim
  • Flug von Deutschland/Österreich nach Bergen und zurück von Trondheim
  • Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
  • Unterbringung in der gebuchten Kategorie, nach Verfügbarkeit
  • Vollpension an Bord
  • All-inclusive Getränkepaket an Bord (alle Getränke im Wert von bis zu 175 NOK sind inbegriffen)
  • Gratis Landausflug zum Nordkap (Wert: 179 €)

 

Sie möchten ganz bequem in Deutschland starten und dennoch Norwegens schönste Küsten erleben? Dann entdecken Sie jetzt auch unsere Hurtigruten-Festpreisreise ab Hamburg!
Starten Sie direkt von der Elbe aus und genießen Sie die gesamte Nordkap-Linie – natürlich mit allen Vorteilen wie komfortabler Kabine, Vollpension und festem Reisepreis.

Haben Sie Fragen zur Route, Kabinenauswahl oder zur besten Reisezeit? Unser Team berät Sie gern persönlich und individuell.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Nordic Team Travel

 

Diese Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie in Schweden sind.

Heute gibt es mal wieder einen Buchtipp für Skandinavienreisende, speziell: Schweden.

Cornelia Lohs hat in ihrem Buch „Fettnäpfchenführer Schweden reichlich Anekdoten und viel Wissenswertes rund um das Thema Schwedenreise. Wir neigen ja dazu, davon auszugehen, dass unsere Angewohnheiten a) auch in anderen Ländern so sind und b) dass wir schon genau Bescheid wissen, wie es bei den Nachbarn im Norden so läuft. Anhand von Studentin Katharina werden exemplarisch und genüsslich Geschichten rund um Sauna, Wein, Bargeld, Nase putzen und Vieles mehr dargeboten, in denen wir gründlich falsch liegen, wenn wir unsere Gewohnheiten und Halbwissen auf „Schweden“ adaptieren.

Das Buch ist im Bruckmann Verlag erschienen.

So gewappnet können Sie also gefahrlos Urlaub in Schweden machen. Aber beeilen Sie sich, die Sommersaison ist im vollen Gange und Midsommar ist nah.

Hier ein paar Schwedenhappen von Nordic Team Travel: KLICKEN

Wir freuen uns auf ihre Anfragen.

Island: Wenn Bauprojekte mit Elfen & Trollen verhandelt werden

In Island glauben viele Menschen fest an die Existenz der sogenannten „verborgenen Wesen“ – Elfen, Trolle oder Naturgeister. Und dieser Glaube ist nicht nur Folklore, sondern kann ganz reale Auswirkungen auf Bauprojekte haben.

Was sind Elfenfelsen?

Felsformationen, die als Wohnort von Elfen gelten – oft mitten in der Natur, aber auch in Städten und an geplanten Straßenrouten.
Wird ein solcher Felsen bei einem Bauprojekt gestört, soll das laut Überlieferung Unglück bringen – und manchmal gehen tatsächlich Baumaschinen kaputt oder Projekte verzögern sich unerklärlich.

Wie ernst wird das genommen?

  • Es gibt in Island offizielle „Elfensprecher:innen“, die zwischen Behörden und Elfenwelt vermitteln.

  • Straßen wurden schon um Felsen herum gebaut oder Bauarbeiten gestoppt, um „Verhandlungen“ mit den Wesen zu ermöglichen.

  • Auch internationale Medien berichten regelmäßig über diese magischen Bauverzögerungen.

Island zeigt: Man muss nicht an Elfen glauben – aber man sollte sie besser nicht verärgern.

Sie wollen das selbst erleben? Wir bringen Sie nach Island: https://www.nordic-team-travel.de/rundreisen#Island-%3E-PKW-Rundreisen

Norwegen: Eine Brücke in den Himmel

In Westnorwegen gibt es eine Straße, die aussieht wie ein Photoshop-Streich: Die Storseisund-Brücke auf der Atlantikstraße scheint aus gewissen Winkeln direkt in den Himmel zu führen – oder ins Nichts. Ein architektonisches Wunder, das Autofahrer wie Achterbahn-Fans begeistert.
Was ist das für eine Brücke?

Teil der berühmten Atlantikstraße (Atlanterhavsveien), die mehrere Inseln mit kunstvollen Brücken verbindet.
Die Storseisund-Brücke ist so gebaut, dass sie aus einem bestimmten Winkel wie eine „Sprungschanze“ aussieht – besonders bei Regen oder Sturm ein spektakulärer Anblick.
Kein Wunder, dass sie schon in Autowerbungen, Musikvideos und Reisedokus auftauchte.
Warum wurde die Brücke so gebaut?
Um den enormen Naturgewalten zu trotzen: Wind, Wellen, Wetter – alles trifft hier ungefiltert auf die Straße. Die gebogene Konstruktion sorgt für Stabilität und Sicherheit – auch wenn sie spektakulär aussieht.
Die Atlantikstraße wurde mehrfach zur schönsten Autostrecke der Welt gekürt – und wer sie fährt, merkt schnell: In Norwegen ist schon der Weg ein Abenteuer.

Planen Sie doch ihren nächsten Roadtrip mal entlang der Atlantikstrasse.

https://www.nordic-team-travel.de/rundreisen

Schweden: Warum der Donnerstag nach Erbsensuppe und Pfannkuchen riecht

Wenn du donnerstags durch Schweden reist und plötzlich der Duft von deftiger Erbsensuppe in der Luft liegt – keine Sorge, das hat Tradition! „Torsdagssoppa“ (Donnerstagssuppe) ist ein liebgewonnenes Ritual, das sich seit Jahrhunderten hält.

Wie entstand dieser Brauch?

Schon im Mittelalter wurde Donnerstag als Fastentag vor dem kirchlichen Freitag genutzt. Erbsensuppe war sättigend, billig und leicht vorzubereiten.
Als süße Belohnung gibt es hinterher oft Pfannkuchen mit Marmelade und Sahne – ein kulinarisches Highlight für alle Generationen!

Wo begegnet dir das heute?

  • Viele Restaurants und Schulkantinen in Schweden servieren donnerstags automatisch Erbsensuppe und Pfannkuchen.

  • Selbst Supermärkte bieten spezielle Donnerstagsangebote für die Zutaten an.

Ob als Tradition oder einfach als köstliche Mittagspause – wer Schweden wirklich erleben will, sollte an einem Donnerstag mitlöffeln!

Schweden: Warum der Donnerstag nach Erbsensuppe und Pfannkuchen riecht!

Wenn du donnerstags durch Schweden reist und plötzlich der Duft von deftiger Erbsensuppe in der Luft liegt – keine Sorge, das hat Tradition! „Torsdagssoppa“ (Donnerstagssuppe) ist ein liebgewonnenes Ritual, das sich seit Jahrhunderten hält.

Wie entstand dieser Brauch?

Schon im Mittelalter wurde Donnerstag als Fastentag vor dem kirchlichen Freitag genutzt. Erbsensuppe war sättigend, billig und leicht vorzubereiten.
Als süße Belohnung gibt es hinterher oft Pfannkuchen mit Marmelade und Sahne – ein kulinarisches Highlight für alle Generationen!

Wo begegnet dir das heute?

  • Viele Restaurants und Schulkantinen in Schweden servieren donnerstags automatisch Erbsensuppe und Pfannkuchen.

  • Selbst Supermärkte bieten spezielle Donnerstagsangebote für die Zutaten an.

Ob als Tradition oder einfach als köstliche Mittagspause – wer Schweden wirklich erleben will, sollte an einem Donnerstag mitlöffeln!

Norwegen: Tunnel mit Lightshow und Sound

In Norwegen gibt es Tunnel, die nicht einfach nur von A nach B führen – sie drehen sich in Spiralen, tanzen durch Felsen und wirken fast wie ein Kunstprojekt. Der bekannteste: Der Laerdalstunnel, mit 24,5 Kilometern der längste Straßentunnel der Welt – aber nicht der langweiligste!

Was macht norwegische Tunnel so besonders?

🔄 Manche Tunnel sind spiralförmig gebaut, um Höhenmeter zu überwinden – wie bei einem Fahrstuhl in der Horizontalen.
🌈 Alle paar Kilometer gibt es farbig beleuchtete Haltebuchten – gegen Monotonie und Müdigkeit.
🎨 In einigen Tunnelröhren gibt es Lichtinstallationen oder Soundeffekte, die das Fahrerlebnis auflockern.

Beispiel: Der Spiraltunnel von Gudvangen

Dieser Tunnel macht eine komplette Schleife im Inneren des Berges, um Steigung zu vermeiden – für Autofahrer ein verblüffendes Erlebnis.

Norwegen zeigt: Selbst unter der Erde kann Landschaftsarchitektur faszinierend sein – und eine Fahrt durch den Berg wird zur echten Sehenswürdigkeit.

Island und das Tinder Problem

In Island ist es völlig normal, mit dem Vornamen angesprochen zu werden – egal ob bei der Bäckerei, im Parlament oder bei einem Arztbesuch. Denn Nachnamen, wie wir sie kennen, gibt es dort so gut wie nicht.

Wie funktioniert das isländische Namenssystem?

👨‍👧 Jeder bekommt einen Vornamen – und dann den Vornamen des Vaters oder der Mutter mit der Endung -son (Sohn) oder -dóttir (Tochter).
Beispiel: Anna Jónsdóttir ist Anna, die Tochter von Jón. Ihr Bruder wäre Jónsson.
📛 Es gibt kein gemeinsames Familiennamen-System – Eltern, Kinder und Partner:innen heißen oft völlig unterschiedlich.

Was bedeutet das im Alltag?

  • In Telefonbüchern und offiziellen Registern wird alphabetisch nach Vornamen sortiert.

  • Auch auf Tinder oder Facebook achtet man lieber auf den Vornamen – alles andere kann schnell peinlich werden …

💡 Und genau darum gibt’s in Island eine App, die warnt: „Du bist mit dieser Person verwandt!“

Island zeigt, wie individuell Namensgebung sein kann – und wie sehr das Denken über Identität und Familie kulturell geprägt ist.

Jetzt buchbar: Silvester-Kreuzfahrt 2025/26 nach Oslo mit Color Fantasy

Eine der beliebtesten Silvesterreisen ist schon jetzt buchbar: 4-Tage-Silvester-Kreuzfahrt mit der Color Fantasy von Kiel nach Oslo und zurück. Jedes Jahr schnell ausgebucht, daher nutzen Sie schon jetzt die frühe Gelegenheit, sich die besten Plätze zu sichern. Ab 799 € pro Person geht es los.

Verbringen Sie den Jahreswechsel 2025/26 vor besonderer Kulisse im Hafen der norwegischen Hauptstadt Oslo. Nutzen Sie die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten, wie das Aqualand, den Color Fitness- & Spa-Bereich, etc. auf der Color Fantasy und entdecken Sie tagsüber die norwegische Hauptstadt Oslo. Der Silvesterabend an Bord im Hafen von Oslo mit Festmenü und vielen Überraschungen wird ein unvergesslicher Start ins neue Jahr. Und Sie haben die besten Plätze für das berühmte Feuerwerk der Stadt.

JETZT ANFRAGEN: