In Norwegen ist selbst ein kurzer Stopp am Straßenrand ein Erlebnis: Die Rastplätze entlang der „Norwegischen Landschaftsrouten“ gehören zu den spektakulärsten der Welt – mit preisgekrönter Architektur und atemberaubenden Ausblicken.
Was macht diese Rastplätze so besonders?
Architektonische Meisterwerke – Norwegen hat weltweit renommierte Architekten beauftragt, einfache Rastplätze in kleine Kunstwerke zu verwandeln.
Panorama pur – Jeder Halt bietet eine andere Kulisse: Fjorde, Wasserfälle, Berge oder tosende Küsten.
Mehr als Toiletten – Oft gibt es Aussichtspunkte, Skulpturen, Picknickplätze oder sogar kleine Cafés.
Berühmte Beispiele
Stegastein-Aussichtsplattform am Aurlandsfjord – ein gläserner Balkon über dem Abgrund.
Ureddplassen – ein Rastplatz mit Blick auf das Nordmeer, mit Design-Toilette und Polarlicht-Panorama.
Trollstigen – mit spektakulärer Aussichtsrampe über der Serpentinenstraße.
Wer durch Norwegen fährt, sollte nicht nur die Landschaft genießen – sondern auch die Rastplätze bewusst erleben. Hier wird sogar das „Pausemachen“ zur Sehenswürdigkeit.