Einreisebedingungen
- Reisepass und Personalausweis:
- Für Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island reicht ein gültiger Personalausweis (bei EU-Bürgern).
- Für Grönland ist ein gültiger Reisepass erforderlich.
- Für die Antarktis gibt es keine spezifischen Einreisebedingungen, da sie international verwaltet wird. Ihre Anreise erfolgt jedoch über ein anderes Land (z. B. Chile oder Argentinien), für das Einreisebestimmungen gelten.
- Visum:
- Bürger der EU benötigen in den genannten Ländern kein Visum.
- Für Nicht-EU-Bürger können abweichende Regelungen gelten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig: https://www.schengenvisainfo.com/de/
Internetverfügbarkeit und Roaming
- Internetverfügbarkeit:
- In den meisten Städten und touristischen Regionen in Skandinavien, Island und Grönland steht kostenloses WLAN zur Verfügung. In abgelegenen Gebieten, insbesondere in Grönland und der Antarktis, kann die Internetverfügbarkeit eingeschränkt oder kostenpflichtig sein.
- In der Antarktis ist Internet in der Regel nur auf Expeditionsschiffen und Forschungsstationen verfügbar. Beachten Sie, dass die Verbindung langsam und teuer sein kann.
- Roaming:
- Innerhalb der EU, einschließlich Dänemark, Schweden, Finnland und Island, gelten die EU-Roaming-Regelungen. Sie können Ihr Mobiltelefon ohne zusätzliche Gebühren wie zu Hause nutzen.
- Norwegen ist kein EU-Mitglied, jedoch gelten dort ähnliche Regelungen.
- In Grönland, Island und der Antarktis können Roaming-Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Mobilfunkanbieter über die Kosten und mögliche Datenpakete.
- Für längere Aufenthalte in abgelegenen Regionen empfehlen wir die Nutzung lokaler SIM-Karten.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Mietwagen
- Führerschein:
- Ein EU-Führerschein wird in allen genannten Ländern anerkannt.
- Für Fahrten in Grönland oder spezielle Regionen können internationale Führerscheine empfohlen werden.
- Straßenverkehr:
- In Skandinavien gilt Rechtsverkehr.
- In Island und Grönland gibt es viele unbefestigte Straßen. Hier empfehlen wir Fahrzeuge mit Allradantrieb.
- Mautgebühren:
- Norwegen hat zahlreiche mautpflichtige Straßen. Informationen finden Sie unter Autopass.
- Buchung eines Mietwagens:
- Reservieren Sie frühzeitig, insbesondere in der Hauptsaison. Wir unterstützen Sie gerne bei der Buchung.
- In den nördlichen Nachbarländern ist Elektromobilität deutlich verbreiteter als in Deutschland. Mietwagen sind sehr häufig Elektrofahrzeuge. Ladekarten sind NICHT in der Miete enthalten. Bitte besorgen Sie sich rechtzeitig, mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn über die örtlichen Zahlungsdienstleister. Unter adac.de finden Sie weitere Infos und auch Ladeangebote.
Geld und Währung
- Währung:
- Dänemark: Dänische Krone (DKK) Faustregel: 1€ = 7 Kronen
- Schweden: Schwedische Krone (SEK) Faustregel: 1 € = 11 Kronen
- Norwegen: Norwegische Krone (NOK) Faustregel: 1 € = 12 Kronen
- Finnland: Euro (EUR)
- Island: Isländische Krone (ISK) Faustregel: 1 € = 150 Kronen
- Grönland: Dänische Krone (DKK)
- Antarktis: Keine offizielle Währung (Abrechnung über das Ursprungsland der Reise)
- Bezahlung:
- Kreditkarten werden in allen genannten Ländern weitgehend akzeptiert. Bitte merken Sie sich ihre PIN!
- EC-Karten werden in Schweden, Norwegen, Island und Dänemark flächendeckend akzeptiert. Die Maestro-Funktion ihrer EC-Karte wird möglicherweise nicht mehr unterstützt. Es ist daher ratsam, alternative Karten wie Visa Debit Cards, Karten mit dem V-Pay Logo oder Mastercard Debit Cards mitzunehmen. Bitte bedenken Sie, dass bei dem Abheben von Bargeld teilweise erhebliche Gebühren von den deutschen Banken berechnet werden.
- Bargeld ist in aller Regel nicht nötig. Digitale Zahlung mit Apps, Google Pay, Apple Pay, sind sehr weit verbreitet.
- Gelegentlich kommt es vor, dass Kreditkarten für Reiseländer freigeschaltet werden müssen. Fragen Sie am besten Ihre Hausbank, ob ihre EC-Karte oder Kreditkarte für das Reiseland verfügbar sind.
- Wechselstuben:
- Wechseln Sie Währung vorzugsweise vor Ort oder nutzen Sie Geldautomaten. Informationen zur Wechselkursberechnung finden Sie unter https://bankenverband.de/service/waehrungsrechner/
Weitere Hinweise
- Kleidung:
- Die Wetterbedingungen sind in diesen Regionen oft unvorhersehbar. Nehmen Sie warme, wind- und regenfeste Kleidung mit.
- Stromadapter:
- Alle genannten Länder nutzen den europäischen Standard (Typ C/F). Zusätzliche Adapter sind in der Regel nicht erforderlich.
- Reiseversicherung:
- Prüfen Sie, ob Ihre Versicherung auch in Grönland oder der Antarktis gilt. Wir empfehlen den Abschluss einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung.
- Reiseinformationen Antarktis:
- Für Reisen in die Antarktis gelten besondere Vorschriften. Informieren Sie sich über IAATO und überprüfen Sie, ob Ihre Ausrüstung den Anforderungen entspricht.
Nützliche Links
- Reisehinweise des Auswärtigen Amts: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
- Reisewetter: https://www.wetteronline.de
Wir wünschen Ihnen eine wundervolle und erlebnisreiche Reise! Bei weiteren Fragen oder speziellen Wünschen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
+49 (0)30 – 200 53 71-0
info@nordic-team-travel.de